Die Thymusdrüse (synonym: der Thymus) ist ein faustgroßes Organ unterhalb der Schilddrüse. Im Thymus reifen die für die körpereigene Immunabwehr wichtigen T-Lymphozyten, deren Vorläuferzellen aus dem Knochenmark stammen, zu funktionstüchtigen Immunzellen. Zudem werden unbrauchbare T-Zellen vom Thymus eliminiert. Die Thymusdrüse wächst bis zur Pubertät und ist somit wesentlich am Aufbau des Immunsystems beteiligt. Mit zunehmendem Alter wird das lymphatische Gewebe des Thymus nach und nach in Fettgewebe umgewandelt, wodurch die Funktionsfähigkeit des Thymus im Alter stark nachlässt.