Für Menschen mit angeborenen Immundefekten (PID) und deren Angehörige gibt es auch 2025 wieder die Möglichkeit, an den bewährten Patientenschulungen teilzunehmen.
Die Schulungen vermitteln wertvolles Wissen und praktische Fähigkeiten. Gleichzeitig stärken sie die Selbstkompetenz im Umgang mit der Erkrankung.
Nun stehen die ersten Präsenztermine für das neue Jahr fest:
Weitere Termine werden im Laufe des Jahres auf der Website www.pid-schulung.de bekanntgegeben.
Warum eine Patientenschulung besuchen?
Diese Schulungen haben sich seit vielen Jahren bewährt. Sie helfen Menschen mit angeborenen Immundefekten sowie ihren Angehörigen dabei, den Alltag mit der Erkrankung einfacher zu gestalten. Die Teilnehmenden lernen, gesundheitliche Herausforderungen eigenständig und sicher zu bewältigen. Besonders hilfreich ist, dass Fachleute aus verschiedenen Bereichen anwesend sind und die Schulung fachkompetent begleiten. So können medizinische Themen, aber auch Aspekte wie Psychologie berücksichtigt werden.
Viele Menschen, die teilnehmen, sind begeistert, wie viel sie noch über ihre Erkrankung lernen können und wie sehr sie von den Tipps anderer Betroffener und der Fachleute profitieren.
Inhalte und Ablauf der Schulungen
Die zweitägigen Veranstaltungen umfassen eine Vielzahl an Themen, die speziell auf die Bedürfnisse bei Immundefekten zugeschnitten sind.
Der erste Tag steht ganz im Zeichen der Wissensvermittlung:
· Einführung in die Abläufe und Mechanismen des Immunsystems
· Überblick über Erkrankungen und deren Ursachen
· Informationen zu Therapiemöglichkeiten und Behandlungskonzepten
Am zweiten Tag liegt der Fokus auf praktischen Übungen und detaillierten Einblicken in spezifische Behandlungsansätze wie die Immunglobulintherapie. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, ihre Fragen direkt an die Experten zu richten.
Für wen sind die Schulungen geeignet?
Das Angebot richtet sich an Menschen, die mit Immunglobulinen behandelt werden. Darüber hinaus können Familienmitglieder teilnehmen. Die Schulungen decken verschiedene Krankheitsbilder ab, darunter CVID und Agammaglobulinämie.
Anmeldung und weitere Termine
Sie sind interessiert? Dann können Sie sich direkt auf der Website www.pid-schulung.de anmelden. Dort werden Sie im Jahresverlauf auch aktuelle Informationen zu den oben genannten und weiteren Terminen finden.
Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche PID-Schulung und einen spannenden Austausch mit anderen Betroffenen und den Immundefekt-Fachleuten vor Ort!
Unsere neuesten Blogbeiträge: