Viele Medikamente für Patient:innen mit Immundefekt werden aus Blutplasma gewonnen. Wir zeigen einfache Wege für Ihre Plasmaspende auf.
Wer schon einmal Blutplasma gespendet hat, darf sich zu den Lebensrettern in unserer Gesellschaft zählen. Das ist keineswegs übertrieben, denn aus Plasma werden überlebenswichtige Medikamente gewonnen. Diese kommen nicht nur bei Unfällen zum Einsatz, sondern auch bei Menschen mit chronischen Erkrankungen wie primären oder sekundären Immundefekten. Wie Sie spenden können und wie das Ganze mit modernen Tools noch einfacher geht, erfahren Sie im Folgenden.
Kommt eine Plasmaspende für mich infrage?
Sie möchten gerne Plasma spenden, fragen sich jedoch, ob Sie als Spender:in geeignet sind? Die Antwort darauf erhalten Sie in jedem Blut- und Plasmaspendezentrum in Ihrer Nähe, beispielsweise bei einem Zentrum von octapharma Plasma. Dort können Sie sich ganz unverbindlich informieren und haben die Möglichkeit, noch offene Fragen direkt zu klären.
Sie möchten den Check lieber online durchführen? Auch das ist heute möglich. Auf www.octapharmaplasma.de gibt es einen Online-Spendercheck. Diesen können Sie innerhalb weniger Minuten ausfüllen – zu Hause am PC oder auch über Ihr Smartphone. So ist ganz schnell klar, ob Sie aktuell die wichtigsten Voraussetzungen für eine Spende erfüllen. Bei Ihrem ersten Besuch im Spendezentrum erfolgt dann eine ausführliche Aufklärung, ein Gesundheitscheck sowie ein Arztgespräch mit anschließender Blutabnahme. Wenige Tage später liegen bereits alle Ergebnisse vor und Sie können zum ersten Mal Plasma spenden.
Per Plasmaspende-App zum Spendenprofi werden
Sie möchten gerne öfter helfen und vertragen das Spenden hervorragend? Dann haben wir noch einen Online-Tipp für Sie. Die App „spenduru“ wurde für Spenderinnen und Spender entwickelt, die das Plasmaspenden zu einer sinnvollen Routine machen möchten.
Laden Sie die App ganz einfach hier herunter und schon stehen Ihnen alle Funktionen zur Verfügung. Dazu gehören:
- Online-Terminvereinbarung für Ihre Plasmaspende
- Digitaler Überblick über Ihre bisherigen Plasmaspenden
- Anzeige Ihres aktuellen Spendenlevels von Starter bis Spende-Guru
- News zu aktuellen Aktionen und Gewinnspielen für Plasmaspender:innen
Spenden, Menschen mit Immundefekt helfen und Dankeschön erhalten
Wer Gutes tut und regelmäßig Plasma spendet investiert Zeit, persönlichen Einsatz und vielleicht hier und da auch mal einen Parkschein während der Spendezeit. Für diesen persönlichen Aufwand, der jedem Spender und jeder Spenderin durch die Plasmaspende entsteht, erhalten sie nach jeder Spende eine finanzielle Aufwandsentschädigung. Diese ist durch §10 des Transfusionsgesetzes geregelt. Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie in Ihrem Plasmaspendezentrum. Melden Sie sich dort gerne telefonisch oder per Mail unter Kontakt.
Mehr Infos rund um Ihre Plasmaspende:
Unsere neuesten Blogbeiträge: